Thomas Schäfer

deutscher Jurist und Politiker (Hessen); CDU; Minister der Finanzen 2010-2020; Staatssekretär im Ministerium der Finanzen 2009-2010; Staatssekretär im Ministerium der Justiz 2005-2009; MdL ab 2014

* 22. Februar 1966 Hemer

† 28. März 2020 Hochheim (Suizid)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2020

vom 30. Juni 2020 (fa)

Herkunft

Thomas Schäfer wurde 1966 in Hemer im Sauerland geboren und wuchs im mittelhessischen Biedenkopf auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1985 an der Lahntalschule in Biedenkopf machte Sch. bei der Kreissparkasse Biedenkopf eine Ausbildung zum Bankkaufmann (1985-1988), ehe er in Marburg an der Philipps-Universität Rechtswissenschaften studierte (1988-1995). 1995 absolvierte er sein Erstes, 1997 sein Zweites Juristisches Staatsexamen und arbeitete daneben bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf im Bereich Organisation, EDV, Personal und Recht. Von 1996 bis 1999 promovierte er mit dem Thema "Auswirkungen erweiterter Bürgerbeteiligung auf die hessische Gemeindeverfassung – ein Beitrag zur weiteren Reform der HGO" zum Dr. jur.

Wirken

Von 1995 bis 1998 war Sch. als Dozent für Privates und Öffentliches Recht an der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) in Marburg tätig. Nach seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft arbeitete er dann als Syndikusanwalt bei der Commerzbank AG in Frankfurt/M. (1998-1999).

Erste politische Stationen

Erste politische StationenSchon in den 1980er Jahren übernahm Sch. seine ersten ...